Calathea rufibarba
4,99€ – 8,99€ inkl. MwSt.
Kompakte Zimmerpflanze mit länglichen, gewellten Blättern und flauschiger Behaarung, die sich wie Fell anfühlt.
- Beschreibung
- Pflege
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Beschreibung
Calathea rufibarba, die nach aktueller Systematik eigentlich Goeppertia rufibarba heißt, ist ein Pfeilwurzgewächs (Marantaceae), welches in der Natur nur in einem ziemlich kleine Gebiet an der Ostküste Brasiliens vorkommt. Sie wächst dort in Küstennähe im Naturschutzgebiet Guaraqueçaba, nahe der Stadt Curitiba. Der dortige Wald wird als „Atlantischer Regenwald“ bezeichnet und ist eine subtropische Vegetationsform mit viel Regen bei relativ mildem Klima.
G. rufibarba hat attraktive, längliche und gewellte Blätter, welche Unterseits fein behaart sind, daher auch der Name (rufibarba = „roter Bart“). Die langen Blattstiele sind ebenfalls rot und behaart. Sie wächst aus einem unterirdischen Rhizom heraus, welches als Wasser- und Nährstoffspeicher dient. Sie wird etwa 50 bis 70 cm hoch.
Die Pfeilwurzgewächse werden im Englischen auch „prayer plants“ genannt, wegen der Beweglichkeit ihrer Blätter, welche sie nachts, wie die Hände zum Gebet, nach oben zusammenfalten. Generell bewegen die Blätter der Maranteceae sich relativ schnell und viel, so dass man diese Bewegungen (die eigentlich fast alle Pflanzen machen) bei ihnen viel mehr wahrnimmt. Sie wirken dadurch wirklich lebendig!
Pflege
70 cm
40 cm
Halbschatten
20 – 30 °C
60 – 90 %
Goeppertia und Calathea mögen generell milde Bedingungen. Nicht zu viel oder zu wenig von allem. Sie möchten hell, aber definitv nicht vollsonnig stehen. Sie fühlen sich bei normalen Zimmertemperaturen am wohlsten und wollen luftiges Substrat, welches man immer leicht feucht, aber nicht nass halten sollte. Hartes Wasser vertragen sie nicht so gut wie andere Zimmerpflanzen, deshalb gießt man am besten mit Regenwasser oder mischt sein Leitungswasser mit destilliertem Wasser.
Goeppertia rufibarba ist definitv eine der anspruchsvolleren Marantaceae, die man als Zimmerpflanze pflegen kann. Sie ist besonders empfindlich gegenüber hartem Wasser und trockener Luft. Auch sollte man bei ihr immer darauf achten, dass sie im Sommer keine direkte Sonne abbekommt, sonst können die Blätter sehr schnell beschädigt werden. Zu trockene Luft (z.B. durch Heizungsluft) kann an alten, aber vor allem neuen Blättern, zu trockenen Blatträndern führen.
Bitte beachten: Bei zu viel Licht sowie während dunkler Phasen klappen die Pflanzen die Blätter nach oben ein oder rollen diese sogar zusammen. Dies kann so aussehen als ob die Pflanzen zu wenig Wasser haben und gerade vertrocknen. Man darf sich davon nicht täuschen lassen, da reaktives Gießen dann zur Überwässerung der Pflanze führen kann.
Gedüngt werden kann während der Wachstumszeit mit Grünpflanzendünger in halber Konzentration alle 2 Wochen.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | n. v. |
Wird versendet als | getopfte Pflanze |
Topfgröße | 5,5cm Rundtopf, 12cm Rundtopf |